Nach einer wetterbedingt geringen Teilnehmerzahl in der letzten Woche, die keine Wertung zuließ, trafen sich am 02.11.23 bei relativ mildem Herbstwetter 25 spielwillige Boulisten auf dem Odiner Boulodrom, um in 12 Teams gegeneinander anzutreten.
Ohne Niederlage durch den Abend und auf einen gemeinsamen 1. Platz kamen die Teams Dagmar Fischer und Sati Albayrak sowie Daniel Rathe und Frank von Pless (beide mit jeweils 3 Siegen und 22 Pluspunkten). Auf Platz 3 (wegen des Doppelsiegs der beiden vorgenannten Teams blieb Platz 2 unbesetzt) landete das ebenfalls ungeschlagene Team aus Achille Santangelo und Jochen Grethe (3/+ 11).
Am 29.10.23 trafen sich die 16 Besten aus der Turnierserie der Sommerlinge 2023, um bei strahlendem Herbstwetter in einem kleinen Finale über 3 Runden um die Einnahmen des über die Saison angefütterten „Potts“ zu boulen.
Um die ganze Sache etwas spannender zu machen und in etwa gleich starke Spielpaarungen zu erhalten, wurde den besten 8 SpielerInnen der Endtabelle je ein/e Spieler/in aus den Plätzen 9-16 der Endtabelle zugelost und – was soll man sagen – der Plan ging auf. Alle Doubletten begegneten sich auf Augenhöhe und da jeder Sieg prämiert wurde, war jedes Spiel hart umkämpft, dauerte seine Zeit und keines wurde mit weniger als 5 Punkten verloren.
Nach gut 4 Stunden standen dann die Finalgegner, also die bis dato ungeschlagenen Teams, mit Sati und Wassim sowie Robert und Achille fest.
In einem spannenden Match, das nicht nur von allen anderen Finalrundenteilnehmern sondern auch von diverse Zuschauern verfolgt wurde, konnten sich schliesslich Wassim und Sati mit 13:5 durchsetzen und somit den Tag als einzige mit 3 Siegen beschliessen.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Seiten der Turnierleitung ein herzliches Dankeschön und Gratulation zu eurem Erfolg. Es war ein schöner Tag und es hat uns sehr viel Spass gemacht mit euch!
Ergebnisse:
3 Siege: Sati und Wassim
je 2 Siege: Robert und Achille Dagmar und Torsten Sani und Bodo
je 1 Sieg: Dirk und Wolfgang Mihret und Matthias Daniel und Heribert
Nachdem in der letzten Woche das Wetter eine leere Spalte in der Wertung hinterließ, trafen sich am 19. Oktober 12 Teams, davon 2 Tripletten, wieder auf dem Boulodrome des SV Odin. Michael Gerlach und Wolfgang Zikownia erspielten sich durch gekonnt ausgespielte Routine verdient den Tagessieg (3/+13), gefolgt von Achille Santangelo und Jochen Grethe (3/+11).
Das Team NiSa 4 mit unseren Aktiven Gisela Sandow, Walter Sterz und Helge Haseloff verpasste in Ensdorf gegen das Sieger-Team aus NRW mit 11:13 knapp den Einzug ins Finale. Sie holten sich somit einen der beiden Bronzeplätze.
Herzlichen Glückwunsch und Dank an alle Beteiligten!
24 Spielwillige kamen am 05.10.23, zum SV Odin, um die 1. Runde der Winterlinge einzuleiten. Mit 12 Doubletten somit eine gezielte Punktlandung, damit die Spielergebnisse des Abends in die Wertungsrunde eingehen können.
Dem Nieselwetter am erfolgreichsten trotzten Lukas Kissler und Michel Haase, die als einziges Team ungeschlagen durch die 3 Runden kamen (+19 Punkte). Den zweiten Platz erspielten sich Achille Santangelo und Jochen Grethe (2 Siege, +18 Punkte), die sich aber vor dem allgemeinen Spielende verabschiedeten und daher zum Fototermin der drei Bestplatzierten nicht mehr vor Ort waren. Platz 3 ging an Iris Langhorst und Thomas Bergmann (2 Siege, +17 Punkte).
Vergangenen Sonntag fand wieder das beliebte Turnier `Coupe Tati´ um den wohl hässlichsten Pokal dies- und jenseits der Leine statt. Super sonniges Wetter begrüßte 15 Teilnehmer zu diesem besonderen Ereignis. (an alle Abwesenden: ihr wisst nicht, was ihr verpasst habt)
Ausrichter waren der letztjährige Gewinner Torsten und der damals sehr glücklich dreinschauende Frank. Wir erinnern uns gerne 😊 Kurz vor Beginn konnte Torsten sich durchringen und entschied: „der Pokal bleibt bei mir“, da passen sehr viele Socken rein!
Mein Schatz
Der gut ausgeschlafene Leon erwischte das erste Freilos und übernahm in der ersten Runde spontan und professionell die fehlerfreie Ergebniserfassung. Schon hier zeigte sich, dass doch einige der Beteiligten Torsten den Pokal entreißen wollten. Silke mit +11 Kugeln in der ersten Partie waren eine klare Ansage an den Titelverteidiger. Das sollte sich in diesem Fall allerdings noch rächen…
In Runde 2 trennte sich die Spreu vom Weizen (äh ja gud äh, wie Lothar Matthäus zu sagen pflegte). Vier ungeschlagene Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen in die entscheidende Phase und spielten in der 3. Runde den Einzug unter sich aus. Natascha und Hans Joachim, sowie Dagmar und Torsten kämpften um den Finaleinzug. Beide Spiele waren hart umkämpft und es kam, wie es kommen musste, da von den Akteuren komischerweise immer wieder einige wichtige Punkte liegen gelassen wurden. Natascha und Torsten erspielten sich mit unbedingtem Willen und zur großen Enttäuschung ihrer Gegner den Einzug ins Finale.
Wie schon im vergangenem Jahr kam es zu einem Aufeinandertreffen der beiden. Es ging hin und her….., mal führte Natascha, mal führte Torsten. Keiner gab auch nur einen Millimeter Boden freiwillig her und der Siegeswille beider Akteure war offensichtlich. Ein unglücklicher Schuss führte letztendlich dazu, der Schatz ist weg. Über einer unbeschreiblichen Traurigkeit der 11:13 Niederlage bei Torsten stand eine überragende Freude bei Natascha, der verdienten Siegerin des diesjährigen `Coupe Tati´.
Womit wir wieder auf den Anfang der Berichterstattung blicken und der aufmerksame Kenner des Turniers merkte es bereits, der beliebte 13. Platz von der nun ebenso begeisterten Silke erspielt wurde. Übrigens von Frank klever gespielt und knapp vor dem 13. Platz abgebogen.
Danke an alle Beteiligten.
Wir freuen uns auf die Ausrichtung des Coupe Tati in 2024 durch Natascha und Silke.
Neueste Kommentare