Seite wählen
Winterlinge

Winterlinge

Ohne Wertung

Winterlinge vom 30.11.

Eine kleine, jedoch sehr treue, Schar fand auch am neunten Termin der Winterlinge ihren Weg zum SV Odin. Auch an diesem Abend wurde das Quorum nicht erreicht, um mit einem guten Ergebnis in die (End-)Wertung zu kommen. Es klemmte wie schon in der Vorwoche. Ein letzter Mitspieler fehlte. Die Turnierleitung hatte vorsichtshalber keine Kugeln dabei, um nicht bei den eisigen Temperaturen mitspielen zu müssen. Und Klaus hatte zur Abschreckung „vergessen“ rechtzeitig die Fußbodenheizung anzuschalten. Am Ende klappte es dann aber doch. Man einigte sich auf zwei statt drei Runden im Schnee. Und es wurde ein launiger Abend. Auch wenn der hartgefrorene Boden manche Kugel verschlungene Wege einschlagen ließ, waren alle Teilnehmer nach zwei Runden hochzufrieden. Als Sieger ohne Prämie, aber dennoch bester Stimmung, verließen Tobi Hinz und Daniel Martin den Odin (2 Siege /+15). Den zweiten Platz teilten sich Inge Borchers und Sati Albayrak mit Klaus Kuhlmann, Jürgen Baumgarten und Bodo Dringenberg ( je 1 Sieg /-2). Am 7.12. einen Tag vor der Mitgliederversammlung der SG Allez Allee ( 18 Uhr/ gleicher Ort) trifft man sich zur nächsten Runde.



Winterlinge Nr.: 8

Verführt von den milden Temperaturen Ende November kamen 19 Spielerinnen und Spieler zum 8. Turniertag der Winterlinge beim SV Odin. Zu wenige um eine Wertungsrunde zu spielen, doch diese Wenigen waren umso entschlossener Kugeln zu werfen. Nach der ersten Runde setzten sich Heike Wilhelm mit Wolfgang Herberg deutlich an die Spitze der temporären Tabelle. Trotz einsetzendem Regen ging es in die zweite Runde, die nur noch das Team um Daniel Martin, Inge Borchers und Natascha Rathe mit einem Sieg beenden konnte, bevor heftigste Regenschauer und Windböen den Platz unbespielbar machten. Wetter, dass selbst die Härtesten unter den Hüttenvorbau trieb. Aber was wäre das Leben arm, wenn es nicht auch in einer solchen Situation eine Ausnahme gäbe (siehe Beitragsbild). Da keine Aussicht auf Besserung bestand, wurde die Runde um 20 Uhr abgebrochen.

P.S.: Dank an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihr Startgeld für den Abend gestiftet haben, der Pott ist um sieben Euro „fetter“ geworden.

Bericht/Fotos: E.-A. König





Die Harten im Garten, I.

Die Harten im Garten, I.

28 Kugelkünstlerinnen und -künstler versammelten sich am 12.11. wieder vorm Wilhelm-Busch-Museum im wunderschönen Georgengarten.
12.00Uhr wurde die traditionelle Turnierserie für das Winterhalbjahr 23/24 eröffnet, leider auch mit einer Schweigeminute zum Gedenken an unseren geschätzten Freund, Mannschaftskollegen und talentierten Spielpartner Detlef Surminski.
Er verstarb viel zu früh bereits am 28. Oktober 2023 nach kurzer schwerer Krankheit.

Wir werden Dich und Deine strahlende Art sehr vermissen!

**************************************************

Dann startete die 1. Runde der „Harten im Garten“.

Eine bunte Mischung aus „Newbies“ und „alten Hasen“ garantierte spannende Begegnungen und hielt auch die ein oder andere Überraschung bereit.

Nach 3 zeitunbegrenzten Runden konnte sich Torsten Göllinger (3/+22) vor Anita Fabig (3/+17),Horst Milde (3/+14) und Peter Strüwing (3/+12) um Punkt 16.00Uhr als erster Tagessieger küren lassen. Herzlichen Glückwunsch!

Die Turnierleitung der nächsten „Harten im Garten“-Veranstaltung im Dezember wird durch die 6. Mannschaft der SG Allez Allee übernommen. Für die darauffolgenden Termine sind weitere Freiwillige immer gerne gesehen und können sich ebenso gerne bereits im Vorfeld beim Vorstand melden. Vielen Dank!

Turnierleitung/Bericht/Fotos: S. Weisbach
Tabellen: T. Göllinger

Winterlinge, Klappe 3.

Winterlinge, Klappe 3.

Nach einer wetterbedingt geringen Teilnehmerzahl in der letzten Woche, die keine Wertung zuließ, trafen sich am 02.11.23 bei relativ mildem Herbstwetter 25 spielwillige Boulisten auf dem Odiner Boulodrom, um in 12 Teams gegeneinander anzutreten.

Ohne Niederlage durch den Abend und auf einen gemeinsamen 1. Platz kamen die Teams Dagmar Fischer und Sati Albayrak sowie Daniel Rathe und Frank von Pless (beide mit jeweils 3 Siegen und 22 Pluspunkten). Auf Platz 3 (wegen des Doppelsiegs der beiden vorgenannten Teams blieb Platz 2 unbesetzt) landete das ebenfalls ungeschlagene Team aus Achille Santangelo und Jochen Grethe (3/+ 11).

Bericht/Fotos: P. Klitschke
Tabellen: S. Weisbach

Finale Sommerlinge 2023

Finale Sommerlinge 2023

Am 29.10.23 trafen sich die 16 Besten aus der Turnierserie der Sommerlinge 2023, um bei strahlendem Herbstwetter in einem kleinen Finale über 3 Runden um die Einnahmen des über die Saison angefütterten „Potts“ zu boulen.

Um die ganze Sache etwas spannender zu machen und in etwa gleich starke Spielpaarungen zu erhalten, wurde den besten 8 SpielerInnen der Endtabelle je ein/e Spieler/in aus den Plätzen 9-16 der Endtabelle zugelost und – was soll man sagen – der Plan ging auf. Alle Doubletten begegneten sich auf Augenhöhe und da jeder Sieg prämiert wurde, war jedes Spiel hart umkämpft, dauerte seine Zeit und keines wurde mit weniger als 5 Punkten verloren.

Nach gut 4 Stunden standen dann die Finalgegner, also die bis dato ungeschlagenen Teams, mit Sati und Wassim sowie Robert und Achille fest.

In einem spannenden Match, das nicht nur von allen anderen Finalrundenteilnehmern sondern auch von diverse Zuschauern verfolgt wurde, konnten sich schliesslich Wassim und Sati mit 13:5 durchsetzen und somit den Tag als einzige mit 3 Siegen beschliessen.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Seiten der Turnierleitung ein herzliches Dankeschön und Gratulation zu eurem Erfolg. Es war ein schöner Tag und es hat uns sehr viel Spass gemacht mit euch!

Ergebnisse:

3 Siege: Sati und Wassim

je 2 Siege: Robert und Achille
                  Dagmar und Torsten
                 Sani und Bodo

je 1 Sieg:   Dirk und Wolfgang
                   Mihret und Matthias
                   Daniel und Heribert

0 Siege: Frank und Tobias

Bericht: P. Klitschke

Winterlinge, Klappe 2.

Winterlinge, Klappe 2.

Nachdem in der letzten Woche das Wetter eine leere Spalte in der Wertung hinterließ, trafen sich am 19. Oktober 12 Teams, davon 2 Tripletten, wieder auf dem Boulodrome des SV Odin.
Michael Gerlach und Wolfgang Zikownia erspielten sich durch gekonnt ausgespielte Routine verdient den Tagessieg (3/+13), gefolgt von Achille Santangelo und Jochen Grethe (3/+11).

Glückwunsch!

Foto: D. Fischer