Seite wählen

Start in die Ligasaison 2023

Berichte der Mannschaften zum 1. Spieltag

SGAA1 mit Fehlstart: 2:3 gegen Wiedensahl und 2:3 gegen Osnabrück

SGAA2: Leider beide Spiele 2:3 verloren

SGAA3: Wie in den Statuten des NPV festgelegt trafen wir an diesem Spieltag in der ersten Partie auf die AA2. Nach den beiden Tripletten stand es unentschieden. Nachdem das erste Doublette relativ schnell und sicher gewonnen wurde, waren die beiden anderen Doubletten hart umkämpft. Am Ende hatten wir gegen einen ebenbürtigen Gegner die Nase vorn und gewannen die Begegnung mit 3:2.
In der zweiten Partie ging es gegen den Hausherrn Egestorf. Auch hier stand es nach den beiden Tripletten 1:1. Jetzt mussten es wieder die Doubletten richten. Die Mixte-Doublette ließ nichts anbrennen. Die erste Doublette tat sich schwer, bewahrte aber die Ruhe und konnte die Hausherren ein- und überholen. Die zweite Doublette sah nach einer 10:0 Führung schon wie der sichere Sieger aus, musste sich dann aber mit 11:13 dem Gegner beugen. Am Ende wurde auch das Spiel gegen Egestorf mit 3:2 gewonnen.
Der Start mit zwei Siegen in die Saison war ein erfreulicher Beginn in eine erwartet schwere Saison.
Zu guten Schluss: Wir danken den Hausherren für die gute Organisation, sie waren vorbildliche Gastgeber.

SGAA4: 3:2 gegen Gleidingen2 und 3:2 gegen Odin2 gewonnen.

SGAA5: Gegen Langenhagen 3:2 gewonnen und gegen Lehrte 2:3 verloren.

…typischer Aprilwettertag…

Trotzdem war es ein schöner Tag.



SGAA6: am 23.04.23 gegen SG von 1874 Hannover e.V. beim Gastgeber FC Schwalbe v. 1899

Allez Allez!
Der FC Schwalbe als hervorragender Gastgeber hatte der AA6 Gelegenheit zu einem gemeinsamen Trainingsnachmittag und das Kennenlernen des Spielgeländes gegeben.
So bestens vorbereitet und bei schönstem Sonnenscheinwetter hat die AA6 ihren Ligasaisonstart zwar trocken in die Tücher gebracht, sich abschließend aber `nen nassen Hintern geholt.
Freude hatten alle auf jeden Fall und wir sind stolz, diesen Tag mit einem 1:4 Ergebnis beendet zu haben – die letztjährige Ligapremiere am 22.04.22 endete beim BSV Gleidingen für uns schließlich mit einem Punktestand von 0:5.

Ein sehr spannendes, hart umkämpftes Triplette verloren Frank Polzin, Katrin Halbauer und Rita Worzyk nur knapp.
Helga Niemann, Marion Müller und Lisa Becker mussten sich leider dem sehr starken gegnerischen Triplette geschlagen geben. Detlef Surminski und Ingrid Gieseler schlugen sich im Doublette sehr gut und verloren letztlich unglücklich mit 12:13.

Stefanie Scheew und Gerd Peukert dagegen ließen sich nicht die „Butter vom Brot nehmen“, gewannen ihr Doublette mit 13:07 und holten so einen Punkt für unsere Mannschaft!

Die weiteren Termine






Sieger beim Löwenturnier

Schon gut eingespielt

Mit 13:10 haben sich Bernd Hoffmann und Marc May am SA 15.04. im Finale des Braunschweiger Löwen­turniers gegen Natascha und Daniel Rathe durchgesetzt. Vom Regen schlammig aufge­weichter Boden hatte den 29 Teams schwer zu schaffen gemacht. – Hoffmann und May, der einst von den gastgebenden Magni­Boulern nach NRW (derzeit Düsseldorf sur place) gewechselt war, können ihrem Auftritt bei der NPV-LM 2:2 also zuversichtlich entgegensehen.

Quelle: ptank 20.4.23

Saisoneröffnung in Kleefeld ~ Allee wieder vorn dabei

Saisoneröffnung in Kleefeld ~ Allee wieder vorn dabei

Insgesamt waren bei mäßigem, aber meist trockenem Wetter, 60 Teams, also 120 Spieler am Start.

Das Catering, organisiert von Krasno und seinem Team der Herzstück-Sportsbar im TuS Kleefeld, war mal wieder hervorragend und so konnte der Spaß beginnen.

In 2 Vorrundenspielen, sowie 1/8, 1/4, 1/2 und Finale wurden die jeweiligen Sieger ausgespielt.

Im A-Finale standen sich Matthias Rößler / Andreas Pöhls (TSV Egestorf) und Sam Vahandrahety(Ibbenbüren) / Michael Schöttler(Mülheim) gegenüber. Nachdem es bis zum 6:6 recht ausgeglichen war, nutzten Sam und Michael die kleinen Schwächen ihrer Gegner aus und konnten das Spiel dann doch recht klar mit 13:6 für sich entscheiden.

Die Finals in der Übersicht:

Sieger A-Turnier:    Sam(Ibbenbühren) / Michael Schöttler(Mülheim)

2. Platz A-Turnier:    Matthias Rößler / Andreas Pöhls (TSV Egestorf)

Sieger B-Turnier:    Torsten Göllinger / Sati Albayrak (SG AllezAllee)

2. Platz B-Turnier:    Lea Mitschker(Ibbenbühren) / Tomi Goetzke(TuRa Braunschweig)

Sieger C-Turnier:    Joachim Gilde / Maximilian Gilde (VfL Eintracht Hannover)

2. Platz C-Turnier:    S. Froschauer / A. Cornils (Lemsahl)

Sieger D-Turnier:    Elisa Zavatta / Jörg Bi. (SG Walldorf)

2. Platz D-Turnier:    Delia Linke / Jens Köpke (Fanny Pitboule)

Bei den Aufräumarbeiten gab es noch viel Lob und die Hoffnung, dass auch im nächsten Jahr wieder Kugeln über den Platz in Kleefeld rollen können.

Bericht/Ergebnisse: F. Koslowski
Fotos: F. Koslowski/ S. Weisbach

Linden gegen Hannover 2023

Linden gegen Hannover 2023

Zum „Städte-Duell“ traten am Sonntag, 2. April 2023, zu Beginn bei trübem Wetter und kühlen Temperaturen insgesamt 18 Teilnehmende, jeweils 9 Mitstreitende für „Linden“ und „Hannover“, zum Traditionsturnier auf der Allee an.
Die „Mannschaftskapitäne“ wurden schnell gefunden und legten zügig die ersten Spielpaarungen fest.

Nach der ersten Runde Tête-à-Tête führte „Linden“ knapp mit 1 Sieg bei Punktegleichstand (+27).

…ab 14.00Uhr mit Sonne im Gepäck… wunderbar! 🙂

Das konnte „Hannover“ nicht ungeschehen machen und startete somit extra motiviert und mit köstlichen Schnerzelchen gestärkt in die 2. Partien der Doubletten, die souverän mit 3 zu 1 Siegen und 20 Pluspunkten Unterschied klar an „Hannover“ ging.

Nun hieß es, in der alles entscheidenden Runde 3 der Tripletten für beide Teams nochmal „alles geben“, um den Pokal in 2023 zu erkämpfen.
Als dann das 1. Triplette mit 13:6 an „Linden“ ging, wurde es noch spannender, da beide Mannschaften noch die Chance auf den Sieg hatten. Mit Musik von mr.crab, einer Acoustic Cover Band aus Peine, und staunenden Blicken vieler interessierter Zuschauer schaffte es „Hannover“, sich mit 2 gewonnenen Tripletten auf diesem anspruchsvollen Geläuf zu behaupten.

…Mehrfachprüfungen garantiert… 😉

Mit einem Endergebnis von 9 Siegen / +68 Punkten zu 7 Siegen / + 39 Punkten geht der Pokal in 2023 eindeutig an „Hannover„.

Herzlichen Glückwunsch!

Norbert Weiß wird den Pokal in 2024 sehr gerne wieder mitbringen… 😀 …mit neuer Gravur! 😉

Was für ein schöner Tag, lieben Dank an alle beteiligten Schnerzelchenbackenden, -mitbringenden und mitwirkenden Anwesenden…! ^_^ ***

Bericht/Fotos: S. Weisbach

Winterlinge 2023 ~ Die Sieger

Winterlinge 2023 ~ Die Sieger

Zu Beginn stand traditionell die Siegerehrung der besten 12 im Gesamtklassement:

Platz 1: Sati Albayrak 33 Siege / +236 Punkte

Platz 2: Torsten Göllinger 30 Siege / +199 Punkte

Platz 3: Achille Santangelo 28 Siege / +177 Punkte

Platz 4: Robert Heise 28 Siege / +162 Punkte

Platz 5: Frank von Pless 28 Siege / +139 Punkte

Platz 6: Michael Gerlach 28 Siege / + 117 Punkte

Platz 7: Mihret Sarka 27 Siege / + 126 Punkte

Platz 8: Thomas Bergmann 26 Siege / + 143 Punkte

Platz 9: Hermann Brandes 26 Siege / + 104 Punkte

Platz 10: Bodo Dringenberg 25 Siege / + 116 Punkte

Platz 11: Helmut Gottfried 24 Siege / + 102 Punkte

Platz 12: Wolfgang Fischer 22 Siege / + 80 Punkte

Herzlichen Glückwunsch!

Zur großen Freude und Überraschung aller Beteiligten kamen zur letzten wertungsfreien Runde bei Odin 28 Boulesportverliebte, um miteinander ihrer Leidenschaft zu fröhnen und gemeinsam 3 Runden Super Mêlée zu absolvieren.

Tagessieger wurde Robert Heise (3/+20), gefolgt von Sati Albayrak (3/+17), Dirk Nitsche (3/+13) und Martin Köpp (3/+12).

Herzlichen Glückwunsch!

…alle, die an diesem Abend noch anwesend waren und einen Obulus erzielt haben, v.l.n.r.: H.Gottfried, M.Gottfried, M.Thol, D. Groth, D.Nitsche, I.Borchers, S.Albayrak, R.Heise und M.Köpp

Kommende Woche starten die Sommerlinge erstmals im neuen Modus.

Wir freuen uns über rege Beteiligung und spannende Spiele!

Primelturnier 2023 ~ Allee vorn dabei

Primelturnier 2023 ~ Allee vorn dabei

Die SV Ahlem eröffnete mit seinem Primel-Turnier ihre Frühlingsaison. Es kamen 68 Spielerinnen und Spieler. Sie zeigten bei gutem Wetter ihr Können. Gespielt wurden 3 Runden Super-Mêlée.

7 Spielerinnen und Spieler erreichten 3 Siege, wovon 6 wie angekündigt einen Preis bekamen.

Sylvia Reinecke-Loleit, 3 Siege mit 30 Punkten, Anita Fabig 3 Siege mit 28 Punkten, Michael Thol, 3 Siege mit 22 Punkten, Marion Müller, 3 Siege mit 18 Punkten, Rolf Meinow, 3 Siege mit 14 Punkten, Monika Thiel, 3 Siege mit 11 Punkten und preislos Achille Santangelo, 3 Siege mit 14 Punkten.

Bericht/Fotos: Karl Heinz Harnacke

Quelle: Marion Müller, 28.3.