Start in die Ligasaison 2023
Berichte der Mannschaften zum 1. Spieltag
SGAA1 mit Fehlstart: 2:3 gegen Wiedensahl und 2:3 gegen Osnabrück
SGAA2: Leider beide Spiele 2:3 verloren
SGAA3: Wie in den Statuten des NPV festgelegt trafen wir an diesem Spieltag in der ersten Partie auf die AA2. Nach den beiden Tripletten stand es unentschieden. Nachdem das erste Doublette relativ schnell und sicher gewonnen wurde, waren die beiden anderen Doubletten hart umkämpft. Am Ende hatten wir gegen einen ebenbürtigen Gegner die Nase vorn und gewannen die Begegnung mit 3:2.
In der zweiten Partie ging es gegen den Hausherrn Egestorf. Auch hier stand es nach den beiden Tripletten 1:1. Jetzt mussten es wieder die Doubletten richten. Die Mixte-Doublette ließ nichts anbrennen. Die erste Doublette tat sich schwer, bewahrte aber die Ruhe und konnte die Hausherren ein- und überholen. Die zweite Doublette sah nach einer 10:0 Führung schon wie der sichere Sieger aus, musste sich dann aber mit 11:13 dem Gegner beugen. Am Ende wurde auch das Spiel gegen Egestorf mit 3:2 gewonnen.
Der Start mit zwei Siegen in die Saison war ein erfreulicher Beginn in eine erwartet schwere Saison.
Zu guten Schluss: Wir danken den Hausherren für die gute Organisation, sie waren vorbildliche Gastgeber.
SGAA4: 3:2 gegen Gleidingen2 und 3:2 gegen Odin2 gewonnen.
SGAA5: Gegen Langenhagen 3:2 gewonnen und gegen Lehrte 2:3 verloren.


Trotzdem war es ein schöner Tag.
SGAA6: am 23.04.23 gegen SG von 1874 Hannover e.V. beim Gastgeber FC Schwalbe v. 1899
Allez Allez!
Der FC Schwalbe als hervorragender Gastgeber hatte der AA6 Gelegenheit zu einem gemeinsamen Trainingsnachmittag und das Kennenlernen des Spielgeländes gegeben.
So bestens vorbereitet und bei schönstem Sonnenscheinwetter hat die AA6 ihren Ligasaisonstart zwar trocken in die Tücher gebracht, sich abschließend aber `nen nassen Hintern geholt.
Freude hatten alle auf jeden Fall und wir sind stolz, diesen Tag mit einem 1:4 Ergebnis beendet zu haben – die letztjährige Ligapremiere am 22.04.22 endete beim BSV Gleidingen für uns schließlich mit einem Punktestand von 0:5.

Ein sehr spannendes, hart umkämpftes Triplette verloren Frank Polzin, Katrin Halbauer und Rita Worzyk nur knapp.
Helga Niemann, Marion Müller und Lisa Becker mussten sich leider dem sehr starken gegnerischen Triplette geschlagen geben. Detlef Surminski und Ingrid Gieseler schlugen sich im Doublette sehr gut und verloren letztlich unglücklich mit 12:13.

Stefanie Scheew und Gerd Peukert dagegen ließen sich nicht die „Butter vom Brot nehmen“, gewannen ihr Doublette mit 13:07 und holten so einen Punkt für unsere Mannschaft!
Neueste Kommentare